„Das Beste was Dir begegnen wird,
das werden die Menschen sein.“
Antoine de Saint Exupèry
Liebe kleine und große Menschen,
nach über 33 Jahren gebe ich meine Leitungstätigkeit zum 31.12.2024 ab.
Ich schaue auf eine sehr bewegte, herausfordernde und schöne Zeit im Kinder- und Familienzentrum Violett zurück.
Es war mir ein Anliegen für die Kinder und ihre Familien einen Ort zu gestalten in dem ihre Bedürfnisse und Anliegen gehört und gesehen werden und ihre Entwicklung gefördert wird.
Ebenso war es mir wichtig die Fachkräfte zu stärken, damit sie den pädagogischen Herausforderungen professionell begegnen und sie mit den Familien bewältigen können.
Das war nicht immer einfach: Wir haben die Bedürfnisse der Kinder und Familien in unserem Team wahrgenommen und reflektiert und in der Öffentlichkeit vertreten.
Wir sind für unsere Anliegen eingestanden und wir mussten immer wieder für die Realisierung unserer Ziele kämpfen.
So hat sich im Lauf der Jahre in Zusammenarbeit mit den Familien die Konzeption der Kita Violett erweitert und sich zu einem Kinder- und Familienzentrum Violett entwickelt.
Wir hatten sehr viele Wegbegleiter: Der Diakonieverein Freiburg-Südwest, den Förderverein „Kita Violett“, den Gemeinderat, die Stadt Freiburg, Freunde, Banken, Stiftungen und SpenderInnen die uns gefördert haben.
Ohne sie wäre die Gesamtentwicklung der Kita Violett zu einem Kinder- und Familienzentrum Violett nicht möglich gewesen.
Dafür danke ich Ihnen ALLEN von ganzem Herzen.
Ich bedanke mich für das Vertrauen, dass Sie mir entgegen gebracht haben.
Ich bin dankbar für die vielen Stunden, die ich in der Violett sein durfte und zufrieden mit den Angeboten die wir für die Kinder und Familien anbieten können.
Gerne werde ich mich an die Zeit als Leiterin zurückerinnern mit den Kindern, den Familien und dem Team. Wir hatten sehr viel Freude bei den Festen und Feiern.
Ich danke allen, die an uns geglaubt haben, die mit Interesse unsere Prozesse durch die Medien verfolgt haben und diese wichtige Arbeit unterstützt haben. Die öffentliche Anteilnahme und die Wertschätzung unserer Arbeit nach dem Brand der Violett war überwältigend. Auch dafür herzlichen Dank.
Rückblickend finde ich es faszinierend, wie sich meine eigene Persönlichkeitsentwicklung durch die Menschen mit denen ich gearbeitet habe, entwickelt hat.
„Man wird über das Du zum Ich.“ (Martin Buber).
Ohne diese kleinen und großen Menschen wäre ich nicht die Person, die ich heute bin.
Menschen sind großartige Lehrmeister und man wächst an den Herausforderungen.
In diesem Sinne verabschiede ich mich von Ihnen.
Ich wünsche der Violett, den Kindern, den Familien und dem Team weiterhin eine gute Entwicklung und viel Glück. Die Planung für den Neubau der Violett hat begonnen.
Ich selbst werde noch mit ein paar Stunden in der Woche die Arbeit im Urbanen Garten der Violett unterstützen. Mein Ziel ist es, dass wir den Steinkreis gemeinsam fertig bauen können.
Ich bitte Sie von Herzen, dass Sie meiner Nachfolgerin Frau Ricarda Engel-Schneider und auch meiner Stellvertreterin Frau Susanne Schäfers-Stahl Ihr Vertrauen entgegenbringen, damit sich die Violett gut weiter entwickeln kann.
Der Zeitgeist für das Aufwachsen von Kindern ist herausfordernd.
Nur gemeinsam sind wir stark und das WIR gewinnt immer
Das Wichtigste was wir haben sind die Kinder!
Liebe Grüße,
Christine Hartmann
Hurra!
Wir haben den 1. Platz für unser eingereichtes Video des Badnerliedes gemacht!
Mit großer Freude und wahnsinniger Begeisterung wurde unsere eigene getextete Strophe
des Badnerliedes mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Somit haben wir 1.000 Euro gewonnen.
Wir Kiddis mögen Fussball gern,
das ist doch sonnenklar,
wir drücken die Daumen aus der Fern,
dann wird der Traum vom Sieg wohl wahr.
Los Jungs vom SC Freiburg vor,
ein Schuss, ein Treffer dann ins Tor, dann ins Tor,
das wollen wir sehn, die Fahnen wehn,
der Pokal soll in Freiburg stehn.
Wir hatten dabei sehr viel Spaß und Freude.
Dieser Film ist dabei entstanden: